Kam Snaps Druckknöpfe anbringen
Kam Snap Kunststoff Druckknöpfe sind ideal für Bekleidung, Kissen, Taschen und noch viel mehr. Mit den passenden Wonder Dots können sie sogar an elastischen Stoffen angebracht werden.
Es gibt eine große Auswahl an bunten Farben und verschiedenen Formen.
In diesem Beitrag zeige ich euch wie man die tollen Kam Snap Druckknöpfe anbringt.
Kam Snap Zange:
-
original Zange zum anbringen von Kam Snap Druckknöpfen
-
4 Aufsätze für verschiedene Größen und Formen
-
eine Ahle zum Loch vorstechen
-
Werkzeuge

Kam Snap Druckknopf:
Ein kompletter Druckknopf besteht aus:
2x Caps, 1x Stud und 1x Socket

Zangenaufsätze:
Der normale Standard Aufsatz ist der T5 Aufsatz für Kam Snap Druckknöpfe mit einem Durchmesser von 12,4mm. Du kannst dies an der "T5" Aufschrift am jeweiligen Aufsatz erkennen. Setze nun den Aufsatz in die Zange ein, den Du benötigst.

Was brauche ich:


Vlieseinlage einbügeln?

Das Vorstechen mit der Ahle

Kam Snap Druckknopf einsetzen


Socket anbringen
Als nächstes legst du das Socket Druckknopf Teil (hier in blau) nun über die Spitze.
Kam Snap Zange!
Jetzt kommt die Kam Snap Zange zum Einsatz. Das lachs farbende Cap wird nun in den schwarzen Aufsatz gelegt, sodass der Druckknopf nicht mehr wegrutschen kann. Nun die Zange zusammendrücken. Am Anfang ist es noch etwas knifflig und man muss aufpassen das das Cap nicht rausrutscht. Mit etwas Übung gehts nachher spielend leicht von der Hand.
Druckknopf genietet
So sollte die erste Hälfte des Druckknopfes nun aussehen. Dieser wird durch das zusammenpressen genietet und kann sich so nicht mehr lösen. Pass bitte unbedingt auf, dass Du nicht so viele Stofflagen übereinander hast, sonst kann es passieren das die Spitze zu kurz wird und nicht mehr richtig in das Gegenstück greifen kann. Dann würde der Knopf sich schnell wieder ablösen.
Das Gegenstück
Auch hier kannst Du bei Bedarf vorab einen Wonderdot anbringen. Jetzt wiederholst Du den Vorgang und stichst mit der Ahle wieder ein Loch in dem Stoff, an der Stelle wo Du das Gegenstück anbringen möchtest.
Hier auch wieder das Cap (diesmal in Farbe hellgrün) durch das vorab erzeugte Loch durchstecken und jetzt aber das Gegenstück, den Stud drauflegen.


Wieder fest zusammendrücken.

Knopf im Aufsatz!
Der Knopf muss in den Aufsatz passen, sonst kann es passieren das der Knopf nicht genietet wird, oder Du ihn sogar kaputt drücken kannst.
Fertig!
Hier siehst Du das Endergebnis. So sollte der Druckknopf nun aussehen!
Windeltasche
Hier ist ein tolles Beispiel für den Kam Snap Druckknopf. Er kommt mit seiner Farbe super zur Geltung, ist praktisch und auch noch ein kleines Highlight.Probiere es gerne aus.

Instagram: @fiebmatz_der_laden
Pinterest: https://www.pinterest.de/fiebmatz/
Facebook.com/fiebmatz